Sehenswürdigkeiten in der Region Teutoburger Wald
Es befinden sich
4 Sehenswürdigkeiten in der Region
Teutoburger Wald.
Adlerwarte Berlebeck In herrlicher landschaftlicher Umgebung des Teutoburger Waldes liegt die Adlerwarte Berlebeck. Sie ist mit 172 Tieren von 48 Arten aus aller Welt Europas älteste und artenreichste Greifvogelwarte. Seit ihrer Gründung im Jahre 1939 hat sie sich einen Platz an der Spitze der touristischen Highlights der Region erobert. Sie bietet Wissenswertes und Nervenkitzel pur. Näher kann man einem Adler, Geier oder Falken nicht kommen als bei den einmaligen Freiflugvorführungen.
› weiter lesen
Safaripark: Über 40 Jahre Abenteuer Wildlife
Tiger, ein ganzes Rudel Löwen, Antilopen, Giraffen, Geier, Affen...und natürlich die sanften Dickhäuter aus dem Süden Afrikas – so neugierig wie die exotischen Tiere ihre neue Heimat, die großen Freigehege beschnupperten, waren auch die Zweibeiner, 1969 bei der Eröffnung des Safariparks. Eine afrikanische Safari mitten in Deutschland - das war eine echte Sensation, da wurde „Daktari“ Wirklichkeit. Eines der letzten großen Abenteuer mitten in Deutschland.
› weiter lesen
Der
Tierpark Kalletal zeigt im romantischen Tal der Westerkalle bei Kalletal-Hohenhausen in großzügigen Landschaftsgehegen einheimische und exotische Tiere.
Gegründet 1969, will sich der Tierpark Kalletal seit der Übernahme 1995 durch eine Betreibergesellschaft, von vielen alten Zöpfen trennen. Die Einstellung und Erwartungshaltung der Besucher hat sich nämlich im Laufe der Zeit auch zum Positiven für die Tiere verändert. Die deshalb unverzüglich in Angriff genommene Neukonzeption umfasst eine langfristige Umgestaltung des Tierparks.
› weiter lesen
Inmitten der geschichtsträchtigen Landschaft des Naturparks Eggegebirge im südlichen Teutoburger Wald präsentiert sich dem Besucher das malerisch gelegene Wasserschloss Heerse mit seinem vielfältigen Museumsangebot.
In dem kleinen Egge-Ort steht seit mehr als 400 Jahren das Abteigebäude des ehemaligen kaiserlichen freiweltlichen hochadeligen Damenstifts Heerse. Das Gebäude, das als Wasserschloss mit umlaufender Gräfte angelegt wurde, gehört heute dem Ehepaar Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder. Beide sind passionierte Jäger und Naturschützer und haben im Laufe vieler Jahre eine der größten privaten Großsäugersammlungen zusammengetragen.
› weiter lesen