Nordseeküste

Hier finden Sie Einträge von Urlaub & Freizeit Angeboten an der Nördlichen Nordseeküste, Mittleren Nordseeküste und Südlichen Nordseeküste.
Die deutsche Nordseeküste ist eine der interessantesten Naturlandschaften Europas. Besuchern und Urlaubern wird ein sich ständig veränderndes Landschaftsbild geboten. Durch die Gezeiten (Ebbe und Flut) steigt und fällt das Wasser je nach Region um ca. 2 - 4 Meter.
Zwischen den Inseln und dem Festland liegt das Wattenmeer mit einer Fläche von über 500.000 Hektar.
Das Landschaftsbild der Nordseeküste wird geprägt von der Nordsee und dem Wattenmeer. Erleben Sie auf den Spuren des Störtebekers Deiche, Marschen, Salzwiesen, Naturwälder und Geestgebiete. Genießen Sie eine Wattwanderung durch das Wattenmeer zu einer der Nordseeinseln.
Besuchen Sie einige der alten Wurten- und Warftendöfer (mit Marschenklei erhöhte und befestigte Dörfer) entlang der Nordseeküste, von denen aus man Heute noch Landwirtschaft betreibt. Gönnen Sie sich eine Übernachtung in eine der liebevoll restaurierten kleinen Hotels, Gasthöfe, Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Privatzimmer.
Vor der Nordseeküste liegen zwischen Ems- und Wesermündung die Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge.
Die Nordfriesischen Inseln Amrum, Föhr, Sylt, Nordstrand, Pellworm und die Halligen liegen vor der Westküste Schleswig-Holsteins. Immer wieder wird durch Wind, Wellen und Meeresströmung ihr Aussehen verändert. Sie sind im Sommer wegen der vielen Badeorte ein beliebtes Ferienziel.
Erleben Sie in den Sielorten wie z.B. Greetsiel, Norddeich, Bensersiel, Carolinensiel oder Hooksiel noch echte Fischer und Fischmärkte in einem der zahlreichen Fischerdörfer mit lebendiger Hafenatmosphäre entlang der Nordseeküste. Krabben, Shrimps und Scholle sind nur einige der Delikatessen, die Sie in Ihrem Urlaub vor Ort ganz frisch erhalten.
Das Wattenmeer ist auch der Geburtsort und die Kinderstube von über 3.000 Seehunde, deren Lebensweise Sie in einer Seehundaufzuchtstation von fachkundigen Mitarbeitern erklärt bekommen. Hauptaufgabe des Nationalparks Wattenmeer ist der Schutz einer von Ebbe und Flut geprägten Wattlandschaft. Millionen von Vögeln mausern sich, brüten hier oder legen als Zugvögel eine Rast ein. Dieser Naturraum ist einzigartig und für jeden Naturliebhaber und Vogelfreund eine Faszination.
In Ihrem Urlaub können Sie umfangreiche Küstenschutzmaßnahmen hautnah bestaunen, mittels denen sich der Mensch seit Jahrhunderten gegen Ebbe und Flut verteidigt. Meterhohe Deiche und riesige Schleusen und Sperrwehre sichern Menschen, Tiere und das Hinterland vor den Naturgewalten der Nordsee. Gönnen Sie sich eine Übernachtung in einer der liebevoll restaurierten, kleinen Hotels, Gasthöfe, Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Privatzimmer.
Im Bereich des Umweltschutzes wird an der Nordseeküste viel unternommen. Große Kläranlagen schützen das empfindliche Ökosystem der Nordsee vor starken Verschmutzung durch Abwässer und der Wind wird durch imposante Windkraftanlagen als umweltfreundliche Energiequelle genutzt. Entlang der Nordseeküste liegen die Hansestädte Bremen, Bremerhaven und Hamburg.
Entlang der Nordseeküste zwischen dem Mündungsgebiet der Ems und dem Jadebusen finden Sie im Hinterland Orte und kleine Städte mit schönen historischen Bürgerhäusern in Backsteinarchitektur, die an Holland erinnert. Nach Norden, Süden und Westen schließen sich Moorgebiete an. Ein breites Marschband umsäumt das Land im Norden und Westen. Wer Natur, Landschaft und urwüchsige Menschen kennen lernen möchte, dem wir in Ostfriesland niemals langweilig.