Die 10 neuesten Unterkünfte
Schwäbischer Wald/Hohenlohe
Hier finden Sie Einträge von Urlaub & Freizeit Angeboten in der Hohenlohe und im Schwäbischen Wald.

Willkommen in der Urlaubsregion Schwäbischer Wald / Hohenlohe!
Im Schwäbischen Wald und in der Hohenlohe, sowie im Naturpark Schwäbischer Wald finden Sie eine atemberaubende Landschaft und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Das Landschaftsbild der Region ist durch altertümliche Städte, Burgen und Schlösser geprägt.
Die sogenannten Zwillingsflüsse Jagst und Kocher fließen durch die tief in die Hohenloher Ebene eingeschnittene Muschelkalktäler. Über welche sich die Keuperwaldberge, gekrönt von kleinen, mit Mauern umringten Städtchen, erheben.
In jeder Jahreszeit einen Ausflug wert ist die Kunsthalle Würth, das Museum Würth und das Freilandmuseum Wackershofen. Die Götzenburg in Jagsthausen und das Kloster Schöntal verzaubern ihre Besucher mit ihrem ganz eigenen Charme.
Bunte Feste sind in der Region Schwäbischer Wald und Hohenlohe meist mit den Jahreszeiten verbunden und seit Jahrhunderten Tradition. Die großen Märkte, oft mittelalterlichen Ursprungs sind noch heute beliebte Treffpunkte von Jung und Alt. Die "Kärwe" einst, eine dem Ortsheiligen gewidmete Kirchenweih, wird noch heute in kleinen Ortschaften gefeiert, die aber weniger an ein spirituelles Fest als vielmehr an eine kleine Kirbe erinnert. Highlights der Region, wie die Schwäbisch Haller Freilichtspiele, der Hohenloher Kultursommer oder die Burgfestspiele in Jagsthausen erfüllen Groß und Klein mit Freude!
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Hier kein Problem! Zahlreiche kleine und große Badeseen laden zum Baden und entspannen ein. Die vielen Kurorte, Solebäder und Wellnesshotels garantieren Erholung pur. Vom Angeln bis hin zum Paragliding, vom Golfen bis zum Yoga, ist hier, in der Region Schwäbischer Wald und Hohenlohe, alles vertreten.
Die Hohenloher Gästeführerinnen und die organisierten Gruppenreisen, bei denen Natur, Kultur, Landwirtschaft, Weinbau und ländliches Leben vorgestellt werden entwickeln sich zu einem Markenzeichen der Region.
An den Hängen dieser Region reifen Spitzenweine. Aber auch die regionalen Spezialitäten sind vorzüglich und müssen auf jeden Fall gekostet werden. Die exzellenten Hohenloher Servicegasthöfe gibt es nur hier und ihre Sterneküche erlangt immer größere Popularität. Hier, abseits der Massenströme erlebt man noch den echten "sanften Tourismus". Eine bildhübsche Landschaft, eine intakte Umwelt, ein Gleichgewicht zwischen Ruhe und Aktivität, zwischen bodenständiger Natürlichkeit, Kunst und Kultur.