Bodensee

Hier finden Sie Einträge von Urlaub & Freizeit Angeboten am Westlichen Bodensee und Östlichen Bodensee.
Mit 538 Quadratkilometern ist der Bodensee der größte See Deutschlands. In einer wunderschönen Natur- und Kulturlandschaft, eingebettet zwischen Alpen und Jura, können Sie in dieser Urlaubsregion einen traumhaften Urlaub verbringen.
An den dichtbesiedelten Ufern des Bodensees finden Sie viele pittoreske Orte, in denen die mittelalterliche Bausubstanz ein lebendiges Zeugnis der bewegten Geschichte gibt.
Die meisten Orte sind durch Schiffsverkehr miteinander verbunden. Genießen Sie im Sommer die südländische Atmosphäre, wenn sich die zahllosen weißen und bunten Segel auf dem riesigen See und vor dem gewaltigen Panorama der Alpen tummeln.
In Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, können Sie shoppen gehen, einen Zeppelin-Rundflug buchen oder das Sea Life Centre besuchen.
Auf der Blumeninsel Mainau können Sie richtiges Tropenfeeling erleben. Die wunderschöne Vegetation auf dieser Insel im Bodensee ist wohl einmalig in Deutschland. Hier steht auch das größte Schmetterlingshaus mit vielen Schauvitrinen. Entspannen Sie sich im schönen Biergarten direkt am See. Auch für die Kinder ist gesorgt: Sie finden hier das "Zwergendorf", wo es einiges zu entdecken gibt.
Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, am Nordufer des Sees am Rande eines Naturschutzgebietes gelegen, können Sie 20 Pfahlbauhäuser bestaunen. Diese Pfahlbauhäuser sind ein originalgetreuer Nachbau der Häuser aus der Bronzezeit (4.000 bis 850 vor Christus). Sie sind das Ergebnis archäologischer Forschungen, die bis heute noch stattfinden.
Auf der Insel Reichenau ließen sich vor mehreren Hundert Jahren Benediktiner-Mönche nieder. Heute ist die größte Insel im Bodensee mit ihren auf dem Festland liegenden Ortsteilen Waldsiedlung und Lindenbühl ein staatlich anerkannter Erholungsort und berühmt für die historischen Bauwerke. Das Benediktiner-Kloster der Reichenau erlebte über drei Jahrhunderte eine außergewöhnliche Blütezeit. Noch heute zeugen die prächtigen Kirchen von dieser Wiege abendländischer Kultur. Die Insel Reichenau wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen.
In der Region Untersee, dem westlichen Teil des Bodensees, werden Sie die vielen Farben, Formen und Düfte in den zahlreichen Gärten verzaubern.
Erholung und Aktiv-Sein - am "Schwäbischen Meer" gibt es für jeden etwas. Für die Wanderer und Naturfreunde, für die Radler und Skater auf dem 270 Kilometer langen Bodenseeradweg, für die Wassersportler in, am und auf dem Wasser, für die Kunst- und Geschichtsfreunde und natürlich auch für die Camper und Feinschmecker.
Auf einem der 28 hiesigen Golfplätzen golfen oder sich in einem der hier ansässigen Heil- und Kurbäder mit einem Wellness-Programm verwöhnen lassen.
Hier haben Sie wirklich ein äußerst vielfältiges Urlaubs- und Freizeitangebot.