Museum Schloss Burgk
Museum Schloss Burgk
Drehort der Fernsehproduktion „Abenteuer Mittelalter – Zeitreise 1450“
Malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegen, eingebettet in die Landschaft zwischen Bleiloch- und Hohenwarte - Stausee, beherbergt Schloss Burgk nicht nur historische Wohn- & Schauräume nebst wertvollem Interieur, sondern ist mit seinen Ausstellungen – auch zeitgenössischer Kunst -, der Exlibris- & Künstlerbüchersammlung, den Konzerten & Festen eines der kulturellen Zentren des Saalelandes.
Schloss Burgk ist die älteste und größte Schloßanlage des Thüringer Oberlandes und wird seit 1952 als Museum genutzt. Beeindruckende Wehranlagen aus dem 16. Jh. umschließen ein Gebäude, das, von der Gotik bis zum Rokoko geprägt, hinter einer nahezu schlichten Fassade zahlreiche Kostbarkeiten – u.a. die Schlosskapelle mit Silbermann-Orgel, Rittersaal, Prunkzimmer, Schlossküche mit 21,5 m hohem Kamin, Rokokopavillon im Schlosspark - birgt.
Ein umfangreiches Jahresprogramm verweist in jedem Frühjahr auf Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und andere Veranstaltungen, die das Museum für einen Stamm wiederkehrender Besucher attraktiv machen.
Besonderheiten: Konzerte, wechselnde Sonderausstellungen, Mittelalterliches Burg(k)-Spektakel, Weihnachtsmarkt, Führungen und Orgelkonzerte (nach Voranmeldung), lebendige Museumspädagogik, standesamtliche & kirchliche Trauungen, Vermietung für Festlichkeiten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier: Mehr zum Museum Schloss Burgk erfahren Sie hier!