Die besten Apps für die Reiseplanung und -organisation
Die Organisation und Planung von Urlauben kann einige Menschen vor größere Herausforderungen stellen. Oftmals wissen wir nicht, wo wir genau beginnen sollen. Um dem Planungschaos endlich ein Ende zu setzen, sollten wir einen Blick auf die gefragtesten Apps rund um die Planung und Organisation von Reisen werfen. Praktische und nützliche Apps gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Von der Suche nach einer geeigneten Unterkunft oder einem Campingplatz über individuelle Packlisten hin zu der Planung von Freizeitaktivitäten und Wanderausflügen ist alles dabei. Der folgende Artikel fasst die beliebtesten und besten Apps für die nächste Urlaubsplanung zusammen und zeigt die Unterschiede auf.

Bild: Reiseplanung * unsplash
Apps für die Urlaubsplanung
Zu den bekanntesten Apps gehört wohl Google Trips. Hierbei handelt es sich um einen Reiseorganisator, welcher die Reiseroute in den Fokus nimmt. Überdies können Urlauber mithilfe der App nach Aktivitäten, Veranstaltungen sowie Lokalen suchen und die unterschiedlichen Urlaubstage organisieren.
Die App Travel Planner hingegen übernimmt die Organisation von Buchungen und erstellt individuelle Reiserouten. Besonders interessant ist dies für Reisende, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Wer einen Campingbus mieten und mit diesem den Urlaub bestreiten möchte, darf sich über attraktive Angebote freuen. Der VW California ist einer der beliebtesten Campervans, da er Komfort, Luxus und Abenteuer vereint. Des Weiteren ist das Fahrzeug kompakt, sodass Reisende stets einen geeigneten Stellplatz finden. Nach erfolgreicher Buchung oder Anmietung kann die Bestätigungsmail an die App Travel Planner weitergeleitet werden. Im Anschluss erhalten Urlauber eine vorgefertigte Reiseroute, die online abrufbar ist.
Booking.com legt den Fokus vorrangig auf die Suche von Unterkünften wie Hotels, Wohnungen und Ferienhäusern. Jede angebotene Ferienunterkunft weist Bewertungen von ehemaligen Urlaubern auf. Oftmals werden die Bewertungen mit Fotos versehen, sodass Interessenten einen besseren Eindruck erhalten. Echte Rezensionen enthalten sowohl sachliche als auch persönliche Erfahrungen. Bei der Urlaubsplanung, speziell bei der Urlaubsplanung mit Kindern, sollten wir uns für eine Unterkunft entscheiden, die bereits von anderen Urlaubern bewertet wurde, um am Ende keinen Schrecken zu bekommen.
Packtools, um das Kofferpacken zu vereinfachen
Die Planung einer Reise ist die eine Sache; die eigentliche Herausforderung ist jedoch das Kofferpacken. Insbesondere im Trubel vergessen wir Dinge, die wir tagtäglich mit uns führen. Abhilfe schaffen dabei Apps, welche sich auf das Packen spezialisiert haben. Die App Packing Pro eignet sich sowohl für vermeintliche Chaoten als auch für strukturierte Urlauber. Neben vorgefertigten Musterlisten können wir individuelle und persönliche Packlisten erstellen. Die vorgefertigten Varianten haben den Vorteil, dass sie nach Themen zusammengestellt sind. Gleichzeitig können wir sie ergänzen und anpassen. Anders hingegen arbeitet die App Packpoint. Zuerst werden Geschlecht, Reisedauer, Reiseziel, wie die Müritz, und die gewünschten Aktivitäten angegeben; anschließend präsentiert die App eine Packliste mit Dingen, die entsprechend den Angaben relevant sein könnten.
Urlaub mit Hund
Die umweltfreundliche Urlaubsplanung der meisten Menschen sieht vor, dass der geliebte Vierbeiner mit auf Reisen kommt. Apps wie BringFido oder Pawshake sind die perfekten Helfer. BringFido zeigt Unterkünfte, Lokale sowie Strände und weitere Örtlichkeiten an, die hundefreundlich sind und erleichtern den Aufenthalt um ein Vielfaches. Sollte der Hund einmal nicht mitkommen können, hilft die App Pawshake weiter, denn sie listet lokale Tiersitter in der Nähe auf. Beide Apps verzeichnen Bewertungen von anderen Haustierbesitzern.