Die 10 neuesten Unterkünfte
Burg Stolpen
Burg Stolpen – Ein Ausflug durch die Jahrhunderte
Ausgedehnte spätmittelalterliche Abschnittsburg mit vier Höfen, Hauptresidenz der meißnischen Bischöfe (erste urkundliche Erwähnung 1222), kurfürstliches Schloss und sächsische Landesfestung; Schicksals- und Begräbnisort der Gräfin Cosel; Burgmuseum mit Folterkammer, Hungerloch, vier Türmen und Burgkellern; Naturdenkmal Stolpener Basalt: Typuslokalität aller Basalte weltweit! tiefster unausgebauter Basaltbrunnen der Erde; Höhenburg mit überwältigendem Ausblick.
Besichtigung
Sommerzeit 9-18 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr)
Winterzeit 10-16 Uhr (witterungsabhängig)
Besonderheiten
selbständige Besichtigung, Führungen mit Voranmeldung, umfangreiches Veranstaltungsprogramm, hist. Feste, Burgtheater, Vermietungen Gastronomie
Cafeteria „Zehrgarten“ im
Burghof (Mai bis Okt.)
Anschrift: Burg Stolpen - Schlossstraße 10 - 01833 Stolpen
Eigentümer: Freistaat Sachsen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier: Mehr zur Burg Stolpen erfahren Sie hier!