Yachten online chartern oder kaufen
Der Handel mit Yachten online chartern hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Zu diesem Trend haben sicher verschiedene Faktoren beigetragen. Angefangen hat es auf E-Commerce Seiten wie zum Beispiel Amazon, wo bereits sehr teure Autos direkt über die Webseite verkauft wurden. Dies hat ganz offenbar die Hemmschwelle vieler Käufer gesenkt.
Es ist also auch heute kein Thema mehr, Yachten online zu kaufen. Man muss aber hier anmerken, dass dies dennoch die Ausnahme bleibt. Unter dem Begriff „Yachten online kaufen“ versteht man heute wohl eher die erste Kontaktaufnahme mit dem Händler, der die Yacht zum Verkauf anbietet. Es folgt das Erstgespräch und eine Besichtigung der Yacht, die meist nicht im gleichen Staat vor Anker liegt wie der Käufer seinen Wohnsitz hat. Aus diesem Grund werden sehr oft auch Agenten vorgeschickt, welche die Yacht in Begutachtung nehmen.
Es handelt sich dabei in der Regel auch um Spezialisten, welche auf ihrem Gebiet absolute Spezialisten sind. Meist handelt es sich bei Käufern von Yachten auch um sehr vermögende Personengruppen. Daher reist ein ganzes Team von Spezialisten an, um den Kauf zu verhandeln. Benötigt wird beim Kauf einer Yacht nicht nur technisches Know How. Es reicht längst nicht mehr, nur die technische Bestandsaufnahme des Bootes abzusichern. Vor Ausarbeitung der Kaufverträge müssen auch rechtliche und steuerliche Belange untersucht werden. Daher sind bei den Verhandlungen, sofern eine Übereinkunft über den Preis erfolgt ist, meist auch Rechtsberater (Anwälte) und ein Team von Steuerberatern anwesend.
Da das Schiff in internationalen Gewässern vor Anker liegt, sind besonders individuelle, rechtliche Belange sehr wichtig. So kann es durchaus vorkommen, dass der Kauf einer Yacht eine Steuerpflicht in dem Land verursacht, wo die Yacht vor Anker liegt. Es könnte sein, dass das Land des Heimathafens die Steuerpflicht des Besitzers damit begründet, dass der Besitzer so einen ständigen Aufenthalt in jenem Land hat. Dies wäre unter Umständen völlig unabhängig von der physischen Anwesenheit des Besitzers begründbar. Es soll hier kein abschließendes Urteil über einen fiktiven Sachverhalt fingiert werden. Es besteht allerdings die rein theoretische Möglichkeit und soll die Wichtigkeit des gesamten Beraterstabs beim Kauf einer Yacht untermauern. Viele Aspekt sprechen natürlich für den Kauf einer Yacht online. Die vereinfachte Kommunikation mit allen Vertragsteilnehmern bekräftigt diese These.