Die schönsten Regionen für einen Skiurlaub
Der Winter hat Deutschland fest im Griff und das auch wenn der Schnee in den flacheren Regionen in den kommenden Tagen wieder schmelzen wird, gibt es in Deutschland zahlreiche Urlaubsregionen, in denen für längere Zeit das Weiß regiert. Vom Sauerland über den Schwarzwald bis nach Bayern und ins Erzgebirge gibt es vor allem im südlichen Teil schneereichen Regionen – wer in den Skiurlaub will braucht nicht über die Alpen zu fahren. Ob kurzer Trip in den Schnee oder ausgedehnter Skiurlaub – die deutschen Wintersportregionen haben überall etwas zu bieten.
Das Sauerland – die größte Ferienregion in NRW
Das Sauerland im Südwesten Nordrhein-Westfalens gehört vor allem in den Wintermonaten zu einer der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Zwischen dem Bergischen Land im Westen und dem Siegerland im Südwesten sind der Langenberg bei Willingen sowie der Kahle Asten bei Winterberg die höchsten Erhebungen des Sauerlandes. Vor allem in diesen beiden Orten boomt der Wintersport. Während Winterberg als ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge in den Schnee gilt, ist Willingen mit einer der größten Skisprungschanzen Europas, der Mühlenkopfschanze, Jahr für Jahr Austragungsort des Weltcup-Springens. Wenn die Elite des Skispringens zu Gast ist, verwandelt sich die beschauliche Ortschaft in ein wahres Partydorf mit tausenden von Besuchern. Darüber hinaus bietet die Wintersport-Arena Sauerland mit knapp 90 Pistenkilometern und 30 Skiliften eines der größten Skigebiete nördlich der Alpen. Klar, dass auch zahlreiche Kurzurlauber aus den Niederlanden gerne ins Sauerland zum Skifahren kommen.
Der Schwarzwald – Wintersport am Feldberg und Co.
Der Schwarzwald im Südwesten Deutschlands zählt nicht nur bei einheimischen Besuchern sondern auch bei internationalen Touristen zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Die wunderbaren Wanderrouten des Schwarzwaldes bieten Erholung in traumhafter Kulisse. Besonders empfehlenswert sind hier natürlich die berühmten Wasserfälle am Triberg. Auch die zahlreichen Kuranlagen mit historischen Ortskernen wie Bad Herrenalb, Bad Wilbad oder Bad Liebenzell laden zur Erholung ein. Bei Erhebungen bis zu 1.500 Metern kommen natürlich auch Wintersportler voll auf ihre Kosten. Der Feldberg beherbergt das größte zusammenhängende Skigebiet im Schwarzwald. Neben Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade gibt es hier auch einen Snow- und Mountainbike-Park. Seit 1891 sorgt der Liftverbund Feldberg für einen stetigen Ausbau der Pisten und Liftanlagen. Über 65 Pistenkilometer verteilt über neun Orte mit 41 Skiliften versprechen Skispaß am Feldberg.
Das Wintersportparadies Oberbayern
Oberbayern ist die südlichste Urlaubsregion Deutschlands. In der Landeshauptstadt München ist natürlich der große FC Bayern der Besuchermagnet schlechthin. Doch fernab des Trubels von Profifußball und der Großstadt hat die Urlaubsregion Oberbayern bilderbuchartige Landschaften in traumhafter Kulisse zu bieten – inklusive Bergseen und Alpenpanorama. Neben Erholung kommen hier insbesondere Freizeit- und Wintersportler voll auf ihre Kosten. Denn der Wintersport gehört zu Oberbayern wie das Dirndl zum Oktoberfest. Die verschiedenen Skigebiete in Oberbayern bieten über 350 Pistenkilometer mit über 250 Skiliftanlagen. Von Reit im Winkl über Bayrischzell bis nach Garmisch-Partenkirchen finden hier Anfänger und Profis die besten Bedingungen für Wintersport in ganz Deutschland. Kein Wunder, dass zahlreiche deutsche Spitzen-Wintersportler aus der Region kommen und der FIS-Weltcup regelmäßig mit verschiedensten Wettbewerben in Oberbayern gastiert. Zu den Topfavoriten der Wett-Tipps beim diesjährigen Alpin-Weltcup gehört allerdings kein Deutscher. Hier wird unter anderem Alexis Pinturault mit einer Quote von 1,65 als aussichtsreichster Kandidat gehandelt (Stand: 12.02.).
Freizeit-Aktivitäten en Masse in Oberfranken
Nicht nur im Süden Bayerns, auch im Norden zur Grenze nach Thüringen und ins Frankenland gilt die Urlaubsregion Oberfranken als beliebtes Reiseziel. In Oberfranken herrscht nicht nur die höchste Brauerei-Dichte der Welt, rund 1000 verschiedene Biere kann man hier verköstigen, sondern auch Sportfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Angefangen von tausenden Kilometern Wander- und Radwegen bieten die Hänge der fränkischen Schweiz und des Fichtelgebirges eines der spannendsten Freeclimbing-Gebiete Europas. Die Skigebiete in Ludwigsstadt, am Ochsenkopf oder am Wildberg laden zudem zum ausgiebigen Ski- und Snowboardfahren ein.
Über die genannten Orte hinaus hat Deutschland noch zahlreiche weitere tolle Wintersportregionen anzubieten. Ob in der Eifel, dem hessischen Bergland oder dem Erzgebirge und der sächsischen Schweiz – Wenn die Temperaturen niedrig genug sind, ist in all diese Regionen Wintersport „vor der Haustür“ möglich. Vor allem in Zeiten des globalen Klimawandels und des erwachenden Bewusstseins für den eigenen ökologischen Fußabdruck lohnt es sich, auf die weite Reisen in den Süden zu verzichten und stattdessen auf die Skigebiete in Deutschland zu setzen. Vor allem im Allgäu und Oberbayern kommen Wintersportfans in den besten Skigebieten der Republik voll auf ihre Kosten. Jetzt den nächsten Winterurlaub in Deutschland buchen!