Urlaub in Deutschland


Sie sind hier:  » Mit Haustieren verreisen
Unterkünfte in Österreich

Mit Haustieren verreisen

Immer mehr Menschen in Deutschland verreisen mit Ihren Haustieren. Die Gründe für diese Vorgehensweise sind sehr unterschiedlich. Manche Menschen können ohne Ihre Haustiere nicht verreisen, andere wiederum wollen es nicht. Ebenso kann nicht mit jedem Tier eine Reise angetreten werden. Das liegt entweder an dem Haustier selbst oder an externen Umständen. Wenn etwa ein Hotel keine Haustiere nicht akzeptiert, können Sie auch die Reise nicht mit dem Haustier antreten. Mit einem Hund ist es leichter eine Reise anzutreten als mit einer Katze. Grundsätzlich können Sie auch mit einer Katze eine Reise antreten, aber das ist meist keine gute Idee. Der Grund liegt im Charakter der Katze. Sie gewöhnt sich nur sehr schwer an ein neues Umfeld. Wenn Sie eine Freinatur ist, dann können Sie die Katze an einem fremden Ort auch nicht freilassen. Sie würde sich unter Umständen in der fremden Umgebung nicht zurechtfinden. Die Reise mit dem Hund ist wesentlich leichter, weil er dem Herrn folgt. Damit können Sie sich auch auf die Reise einstellen und die Planungen entsprechend durchführen. Ein unbeschwerter Urlaub mit dem Hund muss aber ebenso geplant werden. Das können Kleinigkeiten sein. Zum Beispiel ist ein Hundebett beruhigend für den Hund.

Planung der Urlaubsreise mit dem Hund

Hunde sind als sehr soziale Lebewesen bekannt. Sie sind an den Halter gebunden und befolgen seine Befehle. Außerdem lässt es sich leichter mit einem Hund verreisen, weil dieser nicht gerne im Rudel mitläuft. Es ist ein eigensinniges Tier, was grundsätzlich dem Charakter einer Katze entspricht.
 

Hundereise
Bild: Hunde vor der Abreise


Dennoch ist die Bindung zum Menschen viel stärker ausgeprägt und das erleichtert das Reisen auch enorm. Bei der Planung der Urlaubsreise mit Ihrem Hund sollten Sie einiges beachten. Es geht einerseits um die Planung und Vorbereitung des Trips. Ebenso geht es um die Durchführung der Reise, damit der Trip für den Menschen wie auch den Hund so komfortabel wie möglich wird. Dazu sollten Sie eine Checkliste erstellen.

Checkliste mit Reise-Tipps für den Urlaubstrip mit Ihrem Hund

Es ist die Frage zu stellen, ob Ihr Hund auch mit Ihnen in das Urlaubsland einreisen darf. Nicht in jedem Land können Sie auch einen Hund mit auf die Reise nehmen. Ebenso sind regionale Vorschriften zum Führen des Hundes zu beachten.


Besonders empfehlenswert in der Region


Allgäu | Altmark/Halle | Altmühltal | Bayerischer Wald | Berchtesgadener Land | Bergstraße | Berlin | Bodensee | Brandenburg | Chiemgau | Eifel | Emsland/Grafschaft Bentheim | Erzgebirge | Harz | Helgoland | Hessisches Bergland | Holsteinische Schweiz | Hunsrück | Lüneburger Heide | Mecklenburgische Seenplatte | Mittelfranken | Mosel | Münsterland | Niederrhein | Nordfriesische Inseln | Nordseeküste | Oberbayern | Oberfranken | Odenwald | Ostfriesische Inseln | Ostfriesland | Ostseeküste | Pfälzer Bergland | Pfälzer Rheinebene | Pfälzer Weinland | Pfälzerwald | Rheinhessen-Rheingau | Rhön | Rügen | Saarland | Sächsische Schweiz | Sauerland | Schwäbische Alb | Schwäbischer Wald/Hohenlohe | Schwarzwald | Spessart | Sylt | Taunus | Teutoburger Wald | Thüringen | Unterfranken | Usedom | Weserbergland | Westerwald |

Achtung: Verbraucherschutzhinweis!
Diese Webseite enthält von uns ausgewählte, bezahlte Werbung / Anzeigen von Drittanbietern für die Zielgruppe Urlaub & Freizeit,
Unterkünfte. Sie können über die Anzeigen dieser Anbieter via Verlinkung oder andere Kontaktdaten (z.B. Telefon, E-Mail Adresse)
überwiegend kostenlos Kontakt aufnehmen. Jeder einzelne Link wurde von uns zum Zeitpunkt der Erstellung sorgfältig geprüft.

Unsere Empfehlung:
Humor für Mitarbeiter/innen im Unternehmen


Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
© 2003-2025
www.urlaubsregionen.de