Für Gastwirte, die keine Kompromisse machen: Hotellieferanten bieten Möbel, die überzeugen
Möbel in Hotels sind im Vergleich zu normalen Möbelstücken einer weitaus höheren Belastung ausgesetzt. So ist es ganz normal, dass diese schneller ausgetauscht werden müssen, als es etwa bei den Möbeln in den eigenen vier Wänden der Fall ist. Statt jedoch einfach irgendetwas zu kaufen, sollten sich Gastwirte bei der Auswahl neuer Möbelstücke auf die Expertise eines Profis verlassen können – erfahrene Hotelausstatter machen hier den Unterscheid!
Werden Möbel von Anfang an unter der Prämisse gefertigt, dass diese nicht nur gut aussehen, sondern auch einiges aushalten müssen, so ist die Entscheidung für eine Investition in Qualitätsprodukte eine Entscheidung, die sich langfristig rechnet. Je länger eine komfortable und gleichbleibend gute Nutzung möglich ist, desto sinnvoller ist es auch, bei der Anschaffung neuer Einrichtung tiefer in die Tasche zu greifen.

Bild: www.locomare.de / Hotelausstatter
Gute Möbel sind auch funktional ausgefeilt
Fragt man Hoteliers worauf es beispielsweise bei einem Hotelbett ankommt, so ist immer noch die Antwort „Komfort“ populär. Dennoch spielt Komfort bei der Auswahl eines Bettes nicht mehr die einzige Hauptrolle. So wünschen sich Hoteliers und Innenarchitekten beispielsweise auch, dass ein Kopfteil eines Bettes so konstruiert wird, dass weitere Bestandteile eines Zimmers unsichtbar und sicher integriert werden können.
Ein passendes Beispiel sind beispielsweise Steckdosen, Schalter zur Steuerung des Lichts, der Klimaanlage oder des TVs oder auch fest verbaute Lampen sowie Vorrichtungen für das Aufladen von Tablets und Smartphones. Nicht zuletzt sind es insbesondere solche Details, die Gäste zu Stammgästen werden lassen und sich auch indirekt auf Bewertungen auswirken können.
So sorgen solche Details beispielsweise für eine höchstmögliche Aufenthaltsqualität und zeugen schlicht von kompromissloser Gastlichkeit. In einem alten, möglicherweise sogar etwas kaputten und nicht modern ausgestatteten Zimmer könnte sich hingegen schnell Frust breit machen. Im Hinblick auf Hotelbewertungen sind unzufriedene Gäste außerdem die schlimmsten Gäste: Insbesondere unzufriedene Kunden sind eher geneigt ihrem Ärger Online Luft zu verschaffen, als es zufriedene Gäste sind.
Bei entsprechend guter Finanzlage bietet die aktuelle Situation möglicherweise einen einmaligen Moment, um entschlossen eine Modernisierung anzugehen, ohne dabei mit Einschränkungen oder Umsatzverlusten konfrontiert zu sein. Nicht zuletzt bietet eine Komplettsanierung den Vorteil, dass innerhalb eines Hauses keine unterschiedlichen Standards herrschen. Jedem Gast wird genau das geboten, was anderen Gästen in derselben Kategorie auch geboten wird: Ein schönes Zimmer mit hochwertiger Ausstattung und gemütlichem Ambiente!