Rügens Norden entdecken: Ein Familienurlaub, der Generationen verbindet
Die deutsche Ostsee gehört schon seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Reisezielen für Familien. Insbesondere der Norden Rügens hat sich als populärer Rückzugsort etabliert, an dem Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Glowe, gelegen zwischen Ostsee und Jasmunder Bodden, bietet nicht nur Natur pur. Der Ort zeichnet sich außerdem durch kurze Wege, sanfte Landschaften und eine gut ausgebaute Infrastruktur aus.
Mit dem Auto oder per Bahn ist der Küstenort über Sagard oder Lietzow gut erreichbar. Vor allem Familien mit kleineren Kindern oder Angehörigen, die mobil eingeschränkt sind, profitieren von der übersichtlichen Struktur von Glowe. Viele Strandabschnitte sind barrierefrei zugänglich, was spontane Ausflüge ans Wasser erleichtert. Auch Parkplätze, Radwege und Einkaufsmöglichkeiten liegen zentral.

Bild: Ostseeinsel Rügen - zu jeder Jahreszeit immer eine Reise wert * unsplash Yves Moret
Sicher baden, entspannt wohnen: Die Vorteile der Schaabe
Zwischen Glowe und Juliusruh erstreckt sich die sogenannte Schaabe – ein rund zwölf Kilometer langer Sandstrand mit besonders flachem Einstieg. Der gleichmäßige Übergang ins Meer und die weite Breite des Strandes machen ihn ideal für Familien mit Kleinkindern. Gleichzeitig ist ausreichend Platz vorhanden, um sich ungestört auszubreiten.
In fußläufiger Nähe zur Strandpromenade finden sich verschiedene Unterkunftsarten. Familien, die Wert auf Ruhe und Unabhängigkeit legen, haben somit die Möglichkeit, Ferienhäuser in Glowe finden, die genügend Platz für drei Generationen bieten.
Viele davon verfügen über verschiedene separate Schlafzimmer, eigene Gärten oder großzügige Terrassen. Für Tage mit schlechtem Wetter bieten einige Häuser sogar Sauna oder Kamin – Annehmlichkeiten, die das Urlaubsgefühl zusätzlich verstärken.
Natur ohne Hektik: Ausflugsmöglichkeiten für alle Altersgruppen
Von Glowe aus lassen sich abwechslungsreiche Ausflüge unternehmen, die weder weit entfernt sind noch sonderlich beschwerlich ausfallen.
Die nahegelegene Halbinsel Jasmund ist neben ihren Kreidefelsen auch für den barrierearmen Hochuferweg bekannt, der sich für Spaziergänge mit Rollator oder Kinderwagen eignet. Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl vermittelt spannendes Wissen über Flora, Fauna und Geologie auf anschauliche Weise – ein Highlight über jegliche Altersgrenzen hinweg.
Im Hinterland laden der Spycker See und der Bodden zu entspannten Fahrradtouren ein. Diejenigen, die sich für Vögel interessieren, werden mit etwas Glück sogar Kraniche oder Seeadler beobachten können.
Ab dem Hafen Breege starten regelmäßig Schiffsfahrten nach Hiddensee. Dies bietet auch für eingeschränkt mobile Personen eine tolle Möglichkeit, neue Perspektiven auf die Insel zu gewinnen.
Essen, einkaufen, versorgen: Alltagstauglich und praktisch
Ein großer Vorteil von Glowe besteht in der hohen Alltagstauglichkeit des Ortes. Supermärkte, Bäcker und kleinere Läden sind gut erreichbar, was vor allem für Selbstversorger ein Plus darstellt. In der Hauptsaison sind auch Fischstände und kleine Wochenmärkte regelmäßig vertreten.
Wer nicht selbst kochen möchte, findet in der Umgebung natürlich auch zahlreiche Restaurants, die regionale Küche anbieten. Darunter sind auch familienfreundliche Lokale mit Spielmöglichkeiten oder Kindergerichten.
Die medizinische Versorgung ist ebenfalls gewährleistet. Allgemeinärztliche Praxen befinden sich in Glowe, Sagard und Altenkirchen. Auch Apotheken und physiotherapeutische Angebote sind im nahen Umkreis vorhanden. Dies gibt Sicherheit, gerade wenn ältere Angehörige mitreisen.
Glowe: Weitblick und kurze Wegen
Glowe verbindet Naturerlebnis mit Komfort und kurze Wege mit einem enormen Erholungspotenzial. Rügens Norden bietet damit die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Familienurlaub mit drei Generationen.
Ob beim Sandburgenbauen, dem Spaziergang im Küstenwald oder einer entspannten Schifffahrt: Die Region ermöglicht gemeinsame Zeit ohne Hektik zu erleben. Hier lässt sich ein Ort finden, an dem sich die Bedürfnisse aller Altersgruppen auf entspannte Weise vereinen lassen.