Die fünf schönsten Reiseorte in Deutschland für Fotografen
Um atemberaubende Urlaubsfotos zu schießen, muss man als Deutscher nicht einmal weit wegfahren. Denn auch hierzulande gibt es extrem viele tolle Orte, die sich wunderbar auf sozialen Medien oder im eigenen Fotoalbum machen. Besonders Hobbyfotografen kommen hier auf ihre Kosten und können einige von Deutschlands schönsten Landschaften festhalten. Und dabei zeigt sich auch, wie divers unser Land sein kann und welche Geheimnisse es zu entdecken gibt!
1. Sächsische Schweiz, Sachsen
Die steilen Bergformationen der Sächsischen Schweiz wirken so, als wären sie direkt einem Märchen oder einem seltsamen Fantasy-Roman entsprungen. Ihre Form ist so außergewöhnlich und so schön, dass der Name an die ebenfalls atemberaubenden Bergketten der Schweiz angelehnt wurde. Dieser Ort hat sich auf jeden Fall einen Platz im National Geographic Zeitschrift verdient, und ist auch nicht ohne Grund ein UNESCO-Weltkulturerbe. Von der Bastei-Brücke lassen sich natürlich die besten Schnappschüsse machen, aber eigentlich ist der gesamte Nationalpark perfekt für alle Leute mit Kamera.

Bild: Panorama Säschsichse Schweiz * unsplash Katja Anokhina
2. Eibsee, Bayern
Am Fuße der Zugspitze lässt sich dieser wunderschöne See finden, eingebettet zwischen Nadelwäldern und einer unvergleichlichen Landschaft. Wer nicht unbedingt hoch hinaus möchte, kann Deutschlands höchsten Berg auch aus dieser Perspektive fotografieren. Besonders zur Geltung kommt das Ganze, wenn die Sonne scheint und sich das Gebirge auf der Wasseroberfläche spiegelt. Und auch die nahegelegenen Kotbacher Wasserfälle und Wanderpfade stellen wunderbare Fotomotive dar. Es lohnt sich absolut, verschiedene Blickwinkel auf die Alpen zu erhaschen!
3. Lüneburger Heide, Niedersachsen
Extrem schöne Landschaften gibt es aber auch in der Mitte Deutschlands zu finden. Niedersachsen kann besonders mit der Lüneburger Heide überzeugen, einem großen Landschaftsschutzgebiet, das vor allem durch seine lila Blumenwiesen bekannt ist. Die Heideflächen sind das vermutlich beste Fotomotiv, vor allem zu den Morgenstunden, wenn sich der Nebel im Tau staut und dem Ganzen eine mystische Aura gibt. Zu empfehlen ist auch die Aussicht vom Wilseder Berg für noch schönere Bilder. Aktivurlauber sind in der Lüneburger Heide auf jeden Fall willkommen.
4. Rügens Kreidefelsen, Mecklenburg-Vorpommern
Noch weiter im Norden erwarten einen die schneeweißen Kreidefelsen der Insel Rügen. Auch wenn viele auf der Ostseeinsel Urlaub machen, wird dieses Naturspektakel gerne vergessen. Dabei sind diese Steinformationen extrem einzigartig und bieten in Deutschland daher eine einmalige Gelegenheit, tolle Fotos zu machen. Zu finden sind die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund und ziehen sich entlang der Ostküste der Insel. Auch hier stellen unterschiedliche Perspektiven auch verschiedene Motive dar. Ob von oben auf den Klippen, von unten am Strand oder von einem Boot aus – überall lassen sich atemberaubende Bilder schießen.
5. Rheintal, Hessen/Rheinland-Pfalz
Zuletzt schauen wir uns noch das Rheintal an, eine der wohl schönsten Abschnitte der Natur Deutschlands. Besonders der Abschnitt westlich von Frankfurt am Main bis hoch nach Koblenz kann sich absolut sehen lassen, mit seinen unzähligen Schlössern und Burgen, Weinbergen, üppigen Wäldern und steilen Felsformationen. Eine längere Bootstour ist eine der besten Möglichkeiten, viele dieser Orte vom Wasser aus zu bestaunen und zu fotografieren.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, sind englische Zeitschriften über Reisen oder Geografie eine gute Anlaufstelle! Man findet neue Informationen und kann gleichzeitig seine Sprachkenntnisse erweitern.